Die Haut der Hähnchenkeulen vom Fleisch lösen, indem Sie mit den Fingern oder einem Kochlöffelstiel dazwischenfahren. Die Keulen zur Seite stellen.
Petersilie und Schnittlauch fein wiegen, die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und ebenfalls würfeln. Die Butter zerlassen, die Zwiebeln darin glasig werden lassen, die Champignons zugeben, mit Zitronensaft würzen und kurz schmoren.
Die Zwiebel-Champignon-Mischung vom Herd nehmen und mit den Kräutern sowie dem Quark zu einer Farce vermengen. Würzen und die Hähnchenkeulen damit füllen. Die Haut mit Rouladennadeln oder Zahnstochern feststecken.
Das Öl in einem ofenfesten Schmortopf erhitzen, die Keulen darin rundum goldig anbraten, salzen, pfeffern, mit etwas Brühe aufgießen und die eingestochenen Knoblauchzehen zugeben.
Den Topf mit Alufolie verschließen, mit dem Deckel zudecken und in den vorgeheizten Ofen (200°) stellen. Die Keulen etwa 30 Min. garen lassen, herausnehmen, die Nadeln bzw. Zahnstocher entfernen und warmstellen.
Den Schmorfond mit der restlichen Brühe ablöschen, loskochen und auf etwa das halbe Volumen einkochen.
Die Keulen auf warmen Tellern anrichten und mit der durch ein Sieb passierten Sauce übergießen. Mit etwas frischer, feingehackter Petersilie bestreuen.
(Pro Portion: 730 Joule (170 Kal.), 23g Eiweiß, 8g Fett, 3g Kohlenhydrate)