Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen zerteilen. Im kochenden Salzwasser 10 Min. garen, herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Währenddessen die Erbsen etwas 4-5 Min. im Salzwasser garen, abgießen, kalt abschrecken und ebenfalls gut abtropfen lassen. Inzwischen die Champignons putzen, kurz waschen, abtrocknen, evtl. die Haut abziehen und dann mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Radieschen und Petersilie waschen und abtrocknen. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen.
Tomatenpaprika und Oliven abtropfen lassen. Den Wein mit 1/2 l Gemüsebrühe verrühren, abschmecken und einige Minuten durchkochen.
Die Gelatine nach Vorschrift einweichen. Die Brühe durch ein Passiertuch seihen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und dann kühl stellen. Sobald die Flüssigkeit zu gelieren beginnt, in eine Glasschüssel einen “Spiegel” gießen. Das bedeutet, auf den Boden der zuvor kalt ausgespülten Schüssel wird ein Boden gegossen und die Schüssel langsam dabei geschwenkt, so dass auch die Seiten mit einer Aspikschicht überzogen werden. Schnell im Kühlschrank anziehen und fest werden lassen.
Auf diesen “Spiegel” wird ein weiterer gegossen und die erste Schicht Gemüse eingelegt. Diese Schicht wird mit Aspik zugegossen und zum Festwerden in den Kühlschrank gestellt. Auf die erkaltete feste Schicht kommt nun die nächste und so weiter, bis die Schüssel gefüllt ist.
Legen Sie die Gemüse so in die Schüssel, dass eine interessante Farbkombination entsteht. Das Ganze zuletzt mit Aspik glatt zugießen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Beim Servieren den Rand mit einem spitzen Messer lösen, die Schüssel kurz in heißes Wasser tauchen, damit eine dünne Aspikschicht wieder flüssig wird, stürzen und die Schüssel abheben.
Pro Portion: 570 Joule (140 Kal.), 12g Eiweiß, 2g Fett, 18g Kohlenhydrate