Die Sultaninen kalt abbrausen, abtropfen lassen und mit dem Rum bzw. Cognac über Nacht marinieren lassen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein würfeln, in der Butter bei milder Hitze glasig werden lassen, mit Weiß- und Portwein aufgießen und fast völlig einkochen lassen.
Mit dem Rum bzw. Cognac der Sultaninen ablöschen und nochmals einkochen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Die Leber gründlich säubern, mit der Butter und der Sahne im Mixer oder mit dem Mixstab pürieren. Durch ein feines Sieb passieren.
Die Zwiebeln mit den Eiern im Mixer glatt pürieren, das Leberpüree zugießen und gut durcharbeiten. Mit Pfeffer, Salz, gemahlenem Rosmarin und Salbei würzen. Die Masse in eine gut ausgemusterte Pastetenform füllen oder in eine mit Alufolie ausgelegte und ausgemusterte Kastenform.
Die Sultaninen und den grünen Pfeffer darüberstreuen, die Form verschließen und ins Wasserbad stellen. Im vorgeheizten Ofen (100°C) etwa 60 Min. garen lassen. Wenn sie gar ist (Holzprobe), herausnehmen, mit einem Brett und einem Gewicht beschweren und einen Tag auskühlen lassen.
(Pro Portion: 680 Joule (160 Kal.), 9g Eiweiß, 12g Fett, 4g Kohlenhydrate)