Wie Sie eine super leckeres Stadtwurst-Papaya-Curry hinbekommen. Die Rindfleischwürfel mit Sonnenblumenöl in 4 Portionen rundum anbraten.
Die Zwiebeln und den Knoblauch längs halbieren, an beiden Enden kappen. Schälen und in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln. Alle Früchte und Gemüse waschen.
Für den Blender:
Bei den Tomaten den Stiel entfernen und das obere Ende kappen. Die Tomaten längs vierteln, den grünen Strunk entfernen. Die Viertel quer dritteln. Die Tomatenpaprika längs vierteln, den Stiel und die Körner entfernen. Die Viertel in kleine Würfel schneiden. Die rote Peperoni entstielen, längs halbieren. Die Körner entfernen und die Hälften quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die kleinen, roten Chili quer dritteln, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
Das so vorbereitete Gemüse mit der Hälfte des Kokoswassers, Rinderbrühe und der Kräuter der Provence in den Blender geben und bei höchster Drehzahl 2 Min fein pürieren.
Die Zwiebeln mit hinreichend viel Sonnenblumenöl in einem 4-Liter Schmortopf glasig braten. Alles mit der Brühe aus dem Blender ablöschen. Die Stadtwurst und das restliche Kokoswasser zugeben. Unter gelegentlichem Umrühren mit Deckel das Curry 3 Stunden köcheln lassen. Den Deckel entfernen und das Curry 1 Stunde köcheln, dann Salz, Cayennepfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Den Sauerrahm mit der Kokosmilch homogen mischen und zum Curry geben und mit Deckel warm halten.
Die Ananasscheiben aus der Dose gut abtropfen lassen. Frische Ware in Scheiben schneiden. Falls noch vorhanden, den mittleren Strunk ausschneiden. Von der Papaya ein Stück abschneiden, die Körner entfernen und mit dem Kugelausstecher Kugeln ausstechen. Die Pak Choi-Blätter kurz blanchieren und als Bett für die Ananas auslegen.
Hinreichend viel Salzwasser mit 4 El Sonnenblumenöl zum Kochen bringen. Die Tagliatelle zufügen und al dente kochen.
In einem hinreichend großen Topf die Kräuterbutter zerlassen, eine Prise Salz zufügen und 2 Min. braten.
Das Curry zufügen.
DER GUTE TIPP:
Es empfiehlt sich, das zum sofortigen Verzehr bestimmte Curry über Nacht im Kühlschrank reifen zu lassen.